Druckfedern

Beratung, Musterfertigung, Dauerversuche und Serienfertigung individueller Druckfedern.

Druckfedern sind unser gebräuchlichster Federntyp. Sie haben eine große Anwendungsbreite und sind in fast allen mechanischen Produkten zu finden.

Die meisten Druckfedern sind zylindrisch und linear, jedoch gibt es auch konische, tonnenförmige, mit verjüngten Enden sowie in vielen weiteren Formen. Das Design kann entsprechend angepasst werden, um eine Vielzahl von Anforderungen hinsichtlich der Federcharakteristik zu erfüllen.

Unser Produktprogramm beinhaltet sowohl Standardfedern aus unserem Federkatalog (Lagersortiment) als auch maßgeschneiderte kundenspezifische Druckfedern an. Die Werkstoffe decken den gesamten Bereich von gängigem Federstahl bis hin zu Nickellegierungen, Titanlegierungen und Kupferlegierungen ab.

Kaltgewundene Druckfedern:
Wir produzieren kaltgewundene Federn bis zu einem Drahtdurchmesser von circa 7,0 mm (Lesjöfors-Gruppe 18 mm).

Warmgeformte Druckfedern:
In unseren Schwesterngesellschaften der Lesjöfors-Gruppe beträgt der maximale Stabdurchmesser für warmgeformte Federn 65 mm.


Die Zusatzprozesse wie Wärmebehandlung, Endenschleifen, Kugelstrahlen, Vorsetzen, Warmspannen, Kraft- und Dauerprüfungen werden an die individuellen Federanforderungen angepasst. Weiterhin bieten wir Wasch- und Reinigungsprozesse sowie verschiedene Oberflächenbehandlungen für Korrosionsbeständigkeit oder das gewünschte Erscheinungsbild an.


Zu unserer Kompetenz gehört auch die Baugruppenfertigung sowie die Baugruppenmontage. In Verbindung mit Stanz-Biegeteilen, Drahtbiegeteilen, Druckfedern und weiteren Bauteilen aus Metall oder Kunststoff können wir Ihnen eine Komplettlösung anbieten.

Unsere Druckfedern werden in vielen unterschiedlichen Abmessungen, Formen, Werkstoffen und Oberflächenbehandlungen  für individuelle Anwendungen hergestellt. Uns stehen hier nahezu alle Möglichkeiten der Druckfederfertigung und Überprüfung zur Verfügung.

Unser Maschinenpark beinhaltet neben den spezifischen Produktionsanlagen zur Druckfederherstellung spezielle Federschwingen zur Werkstoffprüfung sowie eine Vielzahl an Dauerprüfmaschinen zur Durchführung von Lebensdauerprüfungen während der Federnentwicklung und Federnfertigung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier geht es direkt zu unserem Kontaktformular. Andernfalls finden Sie nachstehend unseren Ansprechpartner für technische Fragen.

Fakten
  • Drahtdurchmesser Stumpp + Schüle 0,3 – 7,0 mm (Lesjöfors: 0,3 – 65 mm)
  • hohe Fertigungstiefe
  • Automatisiationslösungen
  • hohe technische Kompetenz
  • mehr als 85 Jahre Erfahrung

Technischer Service

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Volker Schiemann
Tel: +49 7025 9122-0
Mail: info@stumpp-schuele.de