STANZFERTIGUNG
Stumpp + Schüle hat sich hauptsächlich darauf spezialisiert, Stanzteile und Biegelösungen aus verschiedenen Arten von Metallwerkstoffen für unsere Kunden anzubieten.
In unserer Produktionshalle finden Sie mehr als 20 hydraulische und mechanische Pressmaschinen mit einer Presskraft von 63 bis 315 Tonnen. Für diese Art der Produktion verwenden wir Einzel- und Mehrfach-Folgeverbundwerkzeuge, von denen einige in unserem eigenen Werkzeugbau entwickelt und hergestellt werden. Durch den Einsatz einer solchen Vielzahl von technologischen Ausrüstungen können wir unseren Kunden die Herstellung von Teilen aus Blechen und Drähten mit einer breiten Palette von Materialstärken und Abmessungen anbieten. Wir sind in der Lage, Material von 0,1 mm bis zu 5 mm Dicke zu verarbeiten, die maximale Materialbreite beträgt 250 mm.
Um unsere führende Position auf dem Markt für Stanzteile weiter auszubauen, investiert Stumpp + Schüle permanent in die zusätzliche Produktionstechnologie.
Im Jahr 2021 haben wir unsere Werkstatt um eine neue hydraulische Presse Hans Schoen 160 Tonnen erweitert, mit der wir auch mittelgroße Teile in stabiler Qualität und schneller Taktung fertigen können.
Neben dieser Investition wurden wir auch mit 3 Bihler-Maschinen ausgestattet, die es uns ermöglichen, die Produktion von Drahtteilen für unsere Kunden anzubieten. Es ist geplant, in den nächsten 2 Jahren weitere Bihler-Technik zu implementieren.
Stumpp + Schüle hat auch einige Investitionen in die hochentwickelte Technologie getätigt, um die Produktqualität zu sichern und die Produktionsprozesse zu optimieren.
Die neueste Technologie in der Prozesssteuerung in den Bereichen Pressen, Umformen und Montage von Schwer + Kopka bietet Lösungen, die bereits in den meisten unserer Pressenanlagen implementiert wurden. Pressvorfälle wie Abfallspäne, Werkzeugbruch, Matrizenbruch, Zuführprobleme und doppellagiges Material können sofort erkannt werden. Unser Ziel ist es, mit dieser Technologie in unseren Betrieben voranzukommen, um unsere Prozessqualität stetig zu steigern.